Projekte mit Literatur
Ausgewählte Literatur und Befunde
Literatur
Bahnmüller, Reinhard/Deutschmann, Christoph/Hoppe, Markus/Müller, Andrea/Schmidt, Werner (Hrsg.) (2014): Die Euro-Krise und das deutsche Modell der industriellen Beziehungen, Schwerpunktheft der Zeitschrift Sozialer Fortschritt 63 (1/2).
Bieling, Hans-Jürgen/Buhr, Daniel (Hrsg.) (2015): Europäische Welten in der Krise. Arbeitsbeziehungen und Wohlfahrtsstaaten im Vergleich. Campus, Frankfurt a.M.
Buhr, Daniel/Frankenberger, Rolf/Gensheimer, Tim (2019): Mehr Demokratie ertragen? In: Baden-Württemberg-Stiftung (Ed.): Demokratie-Monitoring 2016/2017. Studien zu Demokratie und Partizipation. Wiesbaden: Springer VS, p. 85-101.
Buhr, Daniel (2017): What about Welfare 4.0? In: CESifo FORUM, Vol. 18/4, pp.15-21.
Buhr, Daniel/Christ, Claudia/ Frankenberger, Rolf/Fregin, Marie-Christine/Schmid, Josef/Trämer, Markus (2016): Auf dem Weg zu Wohlfahrt 4.0? Die Digitalisierung des Wohlfahrtsstaats in den Politikfeldern Arbeit, Gesundheit und Innovation im europäischen Vergleich, Berlin.
Frankenberger, Rolf/Buhr, Daniel/ Schmid, Josef (2015): Politische Lebenswelten. Eine qualitative Studie zu politischen Einstellungen und Beteiligungsorientierungen in ausgewählten Kommunen in Baden-Württemberg, in: Baden-Württemberg Stiftung (Hrsg.): Demokratie-Monitoring Baden-Württemberg 2013/2014, Wiesbaden: 151-221.
Lührs, Hermann (2012): Ist der „dritte Weg“ der Kirchen gerecht? In: Fisch, Andreas/ Kirmse, Daniela/Wahl, Stefanie/Zink, Sebastian (Hrsg.): Arbeit – ein Schlüssel zu sozialer Gerechtigkeit. Münster: Aschendorff Verlag.
Schmid, Josef (2017): Der Arbeitsmarkt als Problem und Politikum. Entwicklungslinien und aktuelle Tendenzen, in: Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ) 26/2017: 11–17.
Schmid, Josef (2017): Konfessionelle Wohlfahrtsverbände im Wohlfahrts-staat: Aktuelle Herausforderungen im Kontext einer pluralen Gesellschaft“, in: Rauf Ceylan/Michael Kiefer (Hrsg.): Ökonomisierung und Säkularisierung – Konfessionelle Wohlfahrtspflege in Deutschland, Wiesbaden.
Schmid, Josef/Frankenberger, Rolf (2017): On the way to welfare 4.0 – digitalisation in Italy. Berlin: Friedrich-Ebert-Stiftung, Western Europe/North America. Politics for Europe #2017 plus. Electronic ed.: Berlin: FES, 2016. ISBN 978-3-95861-717-9.
Schmid, Josef/Klenk, Johannes/Förster, Christian (2016): Bildungspolitik im Föderalismus – Fragmentierung im Quadrat? In: Hrbek, Rudolf/ Große Hüttmann, Martin (Hrsg.): Föderalismus. Problem oder Lösung, Baden-Baden 2016.
Schmid, Josef/Kohler, Harald (Hrsg.) (2012): Der demografische Wandel als europäische Herausforderung, Baden-Baden: Nomos.
Warneken, Bernd Jürgen und Koch, Gertraud (Hrsg.) (2017): Oben_unten. Sozialbeziehungen zwischen Arm und Reich. Hamburger Journal für Kulturanthropologie Nr. 6, 2017.